Montag, 24. Oktober 2011

8. Ausflüge


Also…auch wenn ich schon länger nichts geschrieben habe: todsterbenskrank war ich nach dem Wochenende Wakeboarden nicht. Samstags hab ich mir damit begnügen müssen ständig ins Wasser zu fallen, aber am Sonntag ging es dann doch irgendwie plötzlich besser, ich konnte solange im fahren bis meine Arme nicht mehr mitgemacht haben… was nicht sooo lange ist bei meinen immens (nicht) muskulösen Armen. Mit dem Wetter hatten wir echt Glück, habe wieder ein wenig Sonnenbrand im Gesicht bekommen und beim Zelten war es auch nur morgens um 5 mal kurz ziemlich frisch. Fotos gibt’s von mit immernoch nicht, und wenn ich coole Sprünge von andern festhalten wollte war meine Kamera (oder ich) nie schnell genug…. Naja,
hier zumindest ein paar Bilder ohne Sprünge und ohne mich ;)
 Ja, manche sind verkleidet gefahren...schon ein lustiges Völkchen =)

Am Mittwoch wollte ich dann direkt wieder gehen, aber derjenige der wohl für die Planung zuständig sein sollte hat wohl sein Handy verloren oder so und konnte mir so nicht mitteilen wann es los geht… jetz muss ich am nächsten Samstag nochmal gehen bevor es zu kalt ist. Wir fahren nach Sheffield, da ist es relativ schwer zu stehen und auch viel weiter zu fahren. Wäre ich am Mittwoch im Glasfryn gewesen hätte ich vllt schon mal nen Jumpstart oder Beinwechsel probiert, aber in Sheffield werde ich wohl wieder nur versuchen ÜBERHAUPT aufzustehn =)
Ach ja, stattdessen hab ich mir dann am Mittwoch aus Langeweile die Haare gefärbt und bin abends auf dem Social der Wakeboarder gewesen =)

Ach, am Donnerstag war die Olympische Fackel (oder das olympische Feuer?^^) in Bangor! Viele Leute, gratis Cola, lustige Bilder, usw, usw... leider hatte ich Uni und somit keine Zeit mich anzustellen oder das genauer zu beobachten, ein paar Bilder im Vorbeigehen mussten da reichen.
So sieht das ganze dann aus wenn man ein Foto hat machen lassen (vorausgesetzt man hat sich lang genug angestellt). Das sind Belen und Camille, die hatten wohl keine Uni ;)

Am Samstag waren wir in Manchester. Lange Fahrt, 3 Busse voller Internationals von denen jeder Bus aber an einer andren Stelle gehalten hat, so dass wir garkeinen der anderen treffen konnten…. Aber egal. Es war so schon schwer genug mit 5 Personen den Tag zu gestalten. Wir waren in Chinatown, am Wheel of Manchester, an der Cathedral (in der aber irgend ne private Feier war anscheinend), was essen, leider nicht in einem urigen Pub (buhhhhhh!), im Hardrock Café und danach 2 Stunden auf der Suche nach nem Café mit Platz zum Hinsetzten… to go hätte uns die Möglichkeit gegeben noch was andres zu sehn… aber naja, zu faul zu diskutieren. Stadion war wohl zu weit weg (keine ahnung) und sonst gab es nicht so viel zu sehen, zumindest nichts wofür unsre paar Stündchen gereicht hätten. 
 So kauft man in Manchester ein wenn es kurz vor Halloween ist.... =)

Am Sonntag war ich mit Lisa, Reea und Manon in Colwyn Bay im Welsh Mountain Zoo. Wir hatten Glück mit dem Wetter und hatten nen schönen Tag…. Bis auf die Tatsache dass das Restaurant im Zoo geschlossen hatte und wir im Café kein warmes Essen mehr bekommen haben, da es nach 3 war…. Toll, das war nicht sehr zuträglich für unsre Stimmung. Aber wir haben es überlebt und haben dafür ne tolle Vogelshow und Seelöwen-Fütterung/Training geesehen.

Heute muss ich wieder mal in die Uni und alles nachholen, was ich am Sa + So wegen der Ausflüge natürlich nicht gemacht habe….puhhhhhh, dabei würde ich ein Schläfchen ja doch auf jeden Fall vorziehen! ;)

Freitag, 14. Oktober 2011

7. Herrenbesuch


Nachdem ich 2 Tage krank war sind am Sonntagabend Ruben und Benjamin angereist. Schon die Ankunft verlief irgendwie nicht nach meinem Plan: Ausgemacht war „wir melden uns wenn wir im Zug sind, dann sind wir ne halbe Stunde später in Bangor“. Abgelaufen ist es so: Annika hat immnoch keinen Anruf bekommen, ergo gerade aus der Dusche gekrabbelt, mit 500 Sachen die sie noch erledigen wollte, weil ja noch viel Zeit war. Aber denkste! „Ring, ring, ring“….???...“hallo?“ „Wir stehn an der Kirche da, also bei Morissons, und wo genau wohnst du jetzt?“ Ahhhhhhhhhhhhh, da warn die schon da! Nicht dass ich mich nicht gefreut hätte! Aber ihre Entfernung zu meiner Wohnung war nicht mal groß genug um mir Zeit zu geben noch die Schuhe zu binden. Aber so sind sie halt =)
Als ich die zwei eingesammelt habe mussten sie natürlich noch schnellstmöglich an meinen Laptop, weil noch keine Ahnung wo sie schlafen sollten. Da es schon 7 oder so war haben wir uns dann aber irgendwie doch eher dafür entschieden meine Mitbewohner auf 2 Schlafgäste vorzubereiten und auf ein Bier in die Bar Uno zu gehen ;-)


Während ich am Montag Uni hatte haben die beiden dann ein bisschen die Stadt erkundet, sich nach Übernachtungsmöglichkeiten umgehört und sogar (hehehe, ausgezeichnet) für mich gekocht. Außerdem wurden die Mitbewohner darüber belehrt, dass wir Germans „always have to clean the kitchen first before we cook!“ … Ich glaube die haben sowieso mehr mit meinen Mitbewohnern gesprochen als ich in der ganzen Zeit in der ich hier bin. Mh… wenn ich komm verstecken die sich wohl einfach immer….^^

Einen Couchsurfer hatten wir dann tatsächlich ganz spontan für die Nacht von Montag auf Dienstag gefunden. Treffpunkt und „Milhouse-Übergabe“ war ein Pub mit unaussprechlichem walisischen Namen, deshalb einfach Yellow genannt. Es war ein lustiger Abend, wir haben lustige (aber auch merkwürdige) Leute kennengelernt, Billard gespielt, und dann noch die Academy unsicher gemacht. Meiner Meinung ist das ein ganz normaler Club mit betrunkenen Engländern. Ruben war das aber irgendwie unheimlich wie er meint. Jedenfalls war es lustig, spät, und hatte seine Auswirkungen auf die Programmgestaltung des nächsten Tages: nachdem ich von der Uni kam waren wir uns einig, dass Filme gucken die beste Beschäftigung ist. Ein kleiner Auszug aus dem Programm: von 30 min „Per Anhalter durch die Galaxis“ über „5 Freunde“, 15 min von „Transformers“, ne Folge „One Piece“, „Thor“, „Captain America“ usw usw war der Tag im weitesten Sinne sogar noch abwechslungsreich. :-D

Am Mittwoch haben wir dann doch nochmal ein bisschen Programm eingebaut, Penrhyn Castle, diesmal direkt mit dem Bus. Die Herren hätten es gerne ein bisschen Mittelalterlicher gehabt glaube ich, fanden es „zu modern“…
 Anmerkung für Mum und Bib: diesmal hatten die Victorian kitchen geöffnet und wir hatten auch noch Zeit ne Runde durch den Garten zu drehen. Sehr schöner Garten, riesen Gelände, aber verrückte Pflanzen.
geheimer Garteneingang
 schee, so romandisch
aber in einer Ecke sehr merkwürdig Urwald-mäßig mit rieeeesen Pflanzen, Sumpf und Strohhüttchen... (?!?)

Ah, und ein „Abenteuerspielplatz“ der besonderen Art war auch im da: neben Holzhaus, Reifen, Seilen, Balance- und Hangel- Dingern waren da auch Geräte wie aus dem Fitnessstudio (Crosswalker, Laufband, Fahrrad, Oberarm-Drück-Dinger, waist-trainer usw… schön auf dem Spielplatz als „Spaß“ getarnt… wahrscheinlich um IRGENDWIE die Kinder zu bewegen nachdem sie sich jeden Tag 3 kg Pommes, Chips, Speck und anderes Fett reinhauen.

Apropos essen! Leider hab ich kein Bild davon, aber die Herren wollten mal ein original English Breakfast sehen. Ich hab sie zu Mikes Bites geschleppt (ihr erinnert euch an meine Pommes mit Bohnen und Ei? Das war da, aber das war harmlos) und es gab 7 deathly sins: Bohnen, Speck, 2 frittierte Würstchen, 2 black pudding (sieht aus wie frittierte Blutwurst vom Schaf, keine ahnung), 2 frittierte Toast(!!), Eier und…. Das siebte hab ich vergessen… ahhh:  2 frittierte Rösti! Jap, ein leichter und erfrischender Start in den Tag =)
Am Donnerstag mussten die beiden leider schon wieder gehen und ich hab festgestellt dass ich viel zu wenige Bilder gemacht habe =( das ärgert mich! Wenn die Jungs in Liverpool und Manchester waren und wieder daheim sind muss ich mir deren Bilder mal schicken lassen.

Aber nun gut, jetzt werde ich das Wochenende mal zum wakeboarden gehen und dann is vorbei mit „Ich habe keine Zeit was für die Uni zu machen weil ich Besuch habe“, die Ausrede zählt dann nicht mehr. Ich werde nach dem Wochenende mal berichten, vorausgesetzt ich bin nicht todsterbenskrank! =)