Also…auch wenn ich schon länger nichts geschrieben habe: todsterbenskrank war ich nach dem Wochenende Wakeboarden nicht. Samstags hab ich mir damit begnügen müssen ständig ins Wasser zu fallen, aber am Sonntag ging es dann doch irgendwie plötzlich besser, ich konnte solange im fahren bis meine Arme nicht mehr mitgemacht haben… was nicht sooo lange ist bei meinen immens (nicht) muskulösen Armen. Mit dem Wetter hatten wir echt Glück, habe wieder ein wenig Sonnenbrand im Gesicht bekommen und beim Zelten war es auch nur morgens um 5 mal kurz ziemlich frisch. Fotos gibt’s von mit immernoch nicht, und wenn ich coole Sprünge von andern festhalten wollte war meine Kamera (oder ich) nie schnell genug…. Naja,
hier zumindest ein paar Bilder ohne Sprünge und ohne mich ;)
Ja, manche sind verkleidet gefahren...schon ein lustiges Völkchen =)
Am Mittwoch wollte ich dann direkt wieder gehen, aber derjenige der wohl für die Planung zuständig sein sollte hat wohl sein Handy verloren oder so und konnte mir so nicht mitteilen wann es los geht… jetz muss ich am nächsten Samstag nochmal gehen bevor es zu kalt ist. Wir fahren nach Sheffield, da ist es relativ schwer zu stehen und auch viel weiter zu fahren. Wäre ich am Mittwoch im Glasfryn gewesen hätte ich vllt schon mal nen Jumpstart oder Beinwechsel probiert, aber in Sheffield werde ich wohl wieder nur versuchen ÜBERHAUPT aufzustehn =)
Ach ja, stattdessen hab ich mir dann am Mittwoch aus Langeweile die Haare gefärbt und bin abends auf dem Social der Wakeboarder gewesen =)
Ach, am Donnerstag war die Olympische Fackel (oder das olympische Feuer?^^) in Bangor! Viele Leute, gratis Cola, lustige Bilder, usw, usw... leider hatte ich Uni und somit keine Zeit mich anzustellen oder das genauer zu beobachten, ein paar Bilder im Vorbeigehen mussten da reichen.
So sieht das ganze dann aus wenn man ein Foto hat machen lassen (vorausgesetzt man hat sich lang genug angestellt). Das sind Belen und Camille, die hatten wohl keine Uni ;)Am Samstag waren wir in Manchester. Lange Fahrt, 3 Busse voller Internationals von denen jeder Bus aber an einer andren Stelle gehalten hat, so dass wir garkeinen der anderen treffen konnten…. Aber egal. Es war so schon schwer genug mit 5 Personen den Tag zu gestalten. Wir waren in Chinatown, am Wheel of Manchester, an der Cathedral (in der aber irgend ne private Feier war anscheinend), was essen, leider nicht in einem urigen Pub (buhhhhhh!), im Hardrock Café und danach 2 Stunden auf der Suche nach nem Café mit Platz zum Hinsetzten… to go hätte uns die Möglichkeit gegeben noch was andres zu sehn… aber naja, zu faul zu diskutieren. Stadion war wohl zu weit weg (keine ahnung) und sonst gab es nicht so viel zu sehen, zumindest nichts wofür unsre paar Stündchen gereicht hätten.
So kauft man in Manchester ein wenn es kurz vor Halloween ist.... =)
Am Sonntag war ich mit Lisa, Reea und Manon in Colwyn Bay im Welsh Mountain Zoo. Wir hatten Glück mit dem Wetter und hatten nen schönen Tag…. Bis auf die Tatsache dass das Restaurant im Zoo geschlossen hatte und wir im Café kein warmes Essen mehr bekommen haben, da es nach 3 war…. Toll, das war nicht sehr zuträglich für unsre Stimmung. Aber wir haben es überlebt und haben dafür ne tolle Vogelshow und Seelöwen-Fütterung/Training geesehen.
Heute muss ich wieder mal in die Uni und alles nachholen, was ich am Sa + So wegen der Ausflüge natürlich nicht gemacht habe….puhhhhhh, dabei würde ich ein Schläfchen ja doch auf jeden Fall vorziehen! ;)