So, am Samstag war Abschiedparty in der Bar Menai... nicht wirklich viel zu erzählen, es waren ziemlcih viele Leute da, aber viele waren auch ziemlcih schnell wieder weg weil viele von uns (unter anderem ich) ja noch Klausuren haben. Von einer solchen komme ich gerade... besser gesagt von zweien.
Aus Angst dass mein Koffer zu schwer wird habe ich meine Lektüren für Detective Fiction in einem Paket verstaut und per Post nach Hause geschickt... dem Preis nach hätte ich das wohl lieber nicht gemacht, die 2 Kilo hätten nicht soooo viel ausgemacht. Naja, immerhin muss ich sie nicht mehr nach Dublin schleppen =) Dabei fällt mir gerade auf: oh nein, ich hab ja auch das Buch verschickt das ich im Zug, im Hostel und beim Flug lesen wollte.... ich Dummkopf.
Naja. Was solls, dann lackier ich mir halt die Fingernägel^^
Nein, natürlich nicht. Ich denke ich mache mir jetzt schon mal Gedanken über die Pakerei, räum bisschen auf usw. Heute ist schon wieder soooooooo schönes Wetter (wie übrigens JEDEN TAG den ich drinnen beim Lernen verbracht habe), echt ne Schande dass ich das kleine Automobil nicht mit her nehmen konnte, sons twürde ich jetzt mal Richtung Mount Snowdon fahren =(
Nun denn.
Ta ra rwan (Auf Wiedersehen)
Gwynedd? Bin ich in Hogwards oder in Wales?
Mein Auslandssemester in Bangor
Dienstag, 17. Januar 2012
Mittwoch, 11. Januar 2012
es geht dem Ende zu...
So meine Lieben, ich bin (wie immer in der Klausurenphase) mal wieder tierisch im Stress und will schon seit 2 Wochen oder länger eigentlich mal nen Beitrag schreiben.
Am 20.12. bin ich erst mal heim geflogen, jede Menge Programm, und dann am 28. wieder her. Wetter war nciht so schön, und so viel zu unternehmen war auch nicht. WAS es allerdings zu berichten gibt: Himmlische Stille! Alle anderen Studenten waren daheim (außer den Chinesen), das ganze Wohnheim leer, die Küche tip top.... einfach entspannend.
Silvester musste natürlich darunter ein wenig leiden, irgendwie konnten wir uns nicht so recht druchringen in die Stadt zu gehn, wenn die Stadt eh leer ist. Dazu kam dann noch, dass das Feuerwerk hier verflixt teuer war, 26 Pfund für n paar Knaller und Raketen wollten wir da echt nich ausgeben. Also dann doch private party in den Halls ... wir haben groß eingekauft, Nudelsalat gemacht, russische Eier, belegte Baguettes, Mini-Pizzas, Hähnchenschenkel und Back-käse-snacks zum Aufbacken, Bier, Cider, Ouzo, Havanna, Sekt, Wein..... gut. Lisa, Oli, ich und Ruben sitzen vor dem RIEEEEEEEESEN BERG an Zeug und warten.... Josef und Lorena kommen "ein bisschen später".... ne Stunde später stellt sich heraus: die sind später weil die noch am Essen sind.... schön dass wir vorher gesagt haben Lisa und ich kümmern uns um finger food.... naja.
2,5 Stunden und dieverse Runden Looping Loui später (bietet sich zu viert einfach an!^^) kamen die dann endlcih mit ner Freundin anmarschiert. Halbe Stunde geplappert... uhh, in Spanien gibts ne Tradition: die letzten 12 sekunden des alten Jahres müssen pro Person pro Sekunde eine Traube gegessen werden.
Nun gut, wir waren ja einkaufen und haben das bedacht. Um 11 mussten wir dann mit 7 Leuten vorm Laptop sitzen und Trauben essen, weil das natürlich nur in Spanien im Fernsehn übertragen wird.... das hatten wir natürlcih nicht bedacht. Es gab also um 11 schon mal das erste Mal alle Guten Wünsche fürs neue Jahr. Als wir dann 10 min später auch endlcih alle 12 Trauben aus unserem Mund irgendwie in den Magen befördert hatten haben wir noch ne Runde Bleigießen veranstaltet.... Kennen die hier nicht, aber Lisa hat mitgedacht und das von daheim mitgebracht. Erklären an sich war schon verwirrend - die Bedeutung später zu übersetzten fast unmöglich :-D
Um 12 haben wir dann nochmal ein frohes neues Jahr gewünscht, ein Sektchen getrunken und sind ab zum vorher bestellten Taxi, um mit dem über die Menai Bridge rüber nach Anglesey zu fahren um da das Anglesey Arms (ein Pub) zu stürmen. Oli´s Kumpel musste da arbeiten und wir haben uns ein paar freie Drinks erhofft =) Ein Pint gabs immerhin, juhu! Feuerwerk gabs dann natürlcih nicht für uns, weil wir ja im Taxi saßen. Aber egal. Die LEute da waren alle über 30 und schick angezogen, aber eigentlich doch ganz lustig drauf. Alles wohl auch Einheimische, irgendwie haben wir ein Paar vollgequasselt weil die Welsh gesprochen haben, aber was dabei rum kam war ein an mich gerichtetes: "Good luck with your exams" am Ende des Abends^^ Naja, war ja erst der 1.1., hab ja noch vieeeeel Zeit.
Nachdem das Pub zu hatte sind wir dank ortskundiger Begleitung noch durch den Hinterhof in ein anderes Pub reingekommen, das von vorne schon "brav geschlossen" aussah. Sehr gut. Die Menschen hier waren allerdings etwas merkwürdiger, vor allem ein alter Mann mit Hosenträgern und Hochwasserhosen der nachts um 4 in einem Pub steht und abdanced und uns dabei unangenehm näher kam.... hätte der gute Ruben doch nicht sofort mit jedem (also auch mit dem) geredet.... denn der ging nicht mehr weg. Lisa und ich konnten nur noch zusammen tanzen, alleine war gefährlich.
Soviel zu Sylvester.
Danach ist GARNICHTS mehr passiert hab ich so den Eindruck. Nachdem der Ruben am 2.1. weg war hab ich angefangen für das History exam zu lernen und Literatur zum Essay zu suchen.
Es gab noch eine Pokernacht bei Lisa. 2 Pfund Einsatz, Beginn 9pm. Ich kanns ja GARNET... hab mich am Anfang nur beschwert weil ich nur verloren hab. Irgendwann gings aufwärts.... um halb 6 morgens (!!!!!!!) haben Lisa und ich noch als einzige am Tisch gekauert... und haben aufgegeben. Gewinn geteilt, fertig. Huiuiui. Das hat, in Kombination mit Silvester, meinen Tagesrhytmus ganzschön aus dem Gleichgewicht gebracht. Sitze immer nachts hellwach am Schreibtisch und lese, lerne, schreibe, oder mach auch einfach mal nichts sinnvolles (wie nen Blogbeitrag zu schreiben^^) und bin tagsüber zu nix zu gebrauchen. Aber naja, um halb zwei wie jetzt sind wenigstens die Mitbewohner wieder still.
Weil DIESE MITBEWOHNER haben es am erstn Tag nach ihrer Ankunft geschafft mich zum Nervenbündel zu machen: die Küche sieht SOFORT wiedr aus als könnte man sich eine Infektion holen und in dem Moment wo ich mich an den Schreibtisch setzte sitzen sie mit Freunden in der Küche, trinken, spielen irgendwas, machen Dreck und holen plötzlich Instrumente raus! Ich hab noch nie jemanden von denen ein Instrument spielen sehn oder hören.... jetzt gibt es etwas was laut lisa so klingt wie ein chello und eine gitarre.... das chello war wohl ein weihnachtsgeschenk, dem Können des Musikanten nach zu urteilen.... wahhhhhh!!!!! Warum ausgerechnet in der Klausurepphase???
Ich wollte ja mal die Bib ausprobieren... schlechte Idee. Ich glaube die 3000 Chinesen die hier studieren campen morgens davor um als erste rein zu kommen und die Plätze zu belegen. Vielleicht haben die die auch gemietet.... und ein Schicht-System eingeführt. Ich weiß es nicht. Ich hab noch einen Platz bekommen nach 4x durchlaufen, wei lgerade jmd aufgestanden ist... und ich bin 1 Stunde später auch wieder aufgestanden wei ldie Person mir gegenüber mich einfach wahnsinnig gemacht hat. Soviel zum Lernen in der Bibliothek. Also lieber wieder nachts zu Hause wenn alle anderen endlich schlafen.
Vielleicht berichte ich sogar nochmal bevor ich weg bin, wir wollen am Samstag unseren Abschied feiern. Im Wohnheim geht das leider nciht, wei lda "offiziell" jetzt 24h Ruhe sein muss in der Klausurenphase. Naja. Ich merke davon nciht so viel. Na, vielleicht bin ich unfair, die waren schon schlimmer die Mitbewohner.
Ich verabschiede mich jetzt doch mal ins Bett weil ich mich nicht mehr konzentrieren kann.
Am 24.1. komme ich in Begleitung von Anna ja schon wieder Richtung Heimat geflogen!
See you
xx
Am 20.12. bin ich erst mal heim geflogen, jede Menge Programm, und dann am 28. wieder her. Wetter war nciht so schön, und so viel zu unternehmen war auch nicht. WAS es allerdings zu berichten gibt: Himmlische Stille! Alle anderen Studenten waren daheim (außer den Chinesen), das ganze Wohnheim leer, die Küche tip top.... einfach entspannend.
Silvester musste natürlich darunter ein wenig leiden, irgendwie konnten wir uns nicht so recht druchringen in die Stadt zu gehn, wenn die Stadt eh leer ist. Dazu kam dann noch, dass das Feuerwerk hier verflixt teuer war, 26 Pfund für n paar Knaller und Raketen wollten wir da echt nich ausgeben. Also dann doch private party in den Halls ... wir haben groß eingekauft, Nudelsalat gemacht, russische Eier, belegte Baguettes, Mini-Pizzas, Hähnchenschenkel und Back-käse-snacks zum Aufbacken, Bier, Cider, Ouzo, Havanna, Sekt, Wein..... gut. Lisa, Oli, ich und Ruben sitzen vor dem RIEEEEEEEESEN BERG an Zeug und warten.... Josef und Lorena kommen "ein bisschen später".... ne Stunde später stellt sich heraus: die sind später weil die noch am Essen sind.... schön dass wir vorher gesagt haben Lisa und ich kümmern uns um finger food.... naja.
2,5 Stunden und dieverse Runden Looping Loui später (bietet sich zu viert einfach an!^^) kamen die dann endlcih mit ner Freundin anmarschiert. Halbe Stunde geplappert... uhh, in Spanien gibts ne Tradition: die letzten 12 sekunden des alten Jahres müssen pro Person pro Sekunde eine Traube gegessen werden.
Nun gut, wir waren ja einkaufen und haben das bedacht. Um 11 mussten wir dann mit 7 Leuten vorm Laptop sitzen und Trauben essen, weil das natürlich nur in Spanien im Fernsehn übertragen wird.... das hatten wir natürlcih nicht bedacht. Es gab also um 11 schon mal das erste Mal alle Guten Wünsche fürs neue Jahr. Als wir dann 10 min später auch endlcih alle 12 Trauben aus unserem Mund irgendwie in den Magen befördert hatten haben wir noch ne Runde Bleigießen veranstaltet.... Kennen die hier nicht, aber Lisa hat mitgedacht und das von daheim mitgebracht. Erklären an sich war schon verwirrend - die Bedeutung später zu übersetzten fast unmöglich :-D
Um 12 haben wir dann nochmal ein frohes neues Jahr gewünscht, ein Sektchen getrunken und sind ab zum vorher bestellten Taxi, um mit dem über die Menai Bridge rüber nach Anglesey zu fahren um da das Anglesey Arms (ein Pub) zu stürmen. Oli´s Kumpel musste da arbeiten und wir haben uns ein paar freie Drinks erhofft =) Ein Pint gabs immerhin, juhu! Feuerwerk gabs dann natürlcih nicht für uns, weil wir ja im Taxi saßen. Aber egal. Die LEute da waren alle über 30 und schick angezogen, aber eigentlich doch ganz lustig drauf. Alles wohl auch Einheimische, irgendwie haben wir ein Paar vollgequasselt weil die Welsh gesprochen haben, aber was dabei rum kam war ein an mich gerichtetes: "Good luck with your exams" am Ende des Abends^^ Naja, war ja erst der 1.1., hab ja noch vieeeeel Zeit.
Nachdem das Pub zu hatte sind wir dank ortskundiger Begleitung noch durch den Hinterhof in ein anderes Pub reingekommen, das von vorne schon "brav geschlossen" aussah. Sehr gut. Die Menschen hier waren allerdings etwas merkwürdiger, vor allem ein alter Mann mit Hosenträgern und Hochwasserhosen der nachts um 4 in einem Pub steht und abdanced und uns dabei unangenehm näher kam.... hätte der gute Ruben doch nicht sofort mit jedem (also auch mit dem) geredet.... denn der ging nicht mehr weg. Lisa und ich konnten nur noch zusammen tanzen, alleine war gefährlich.
Soviel zu Sylvester.
Danach ist GARNICHTS mehr passiert hab ich so den Eindruck. Nachdem der Ruben am 2.1. weg war hab ich angefangen für das History exam zu lernen und Literatur zum Essay zu suchen.
Es gab noch eine Pokernacht bei Lisa. 2 Pfund Einsatz, Beginn 9pm. Ich kanns ja GARNET... hab mich am Anfang nur beschwert weil ich nur verloren hab. Irgendwann gings aufwärts.... um halb 6 morgens (!!!!!!!) haben Lisa und ich noch als einzige am Tisch gekauert... und haben aufgegeben. Gewinn geteilt, fertig. Huiuiui. Das hat, in Kombination mit Silvester, meinen Tagesrhytmus ganzschön aus dem Gleichgewicht gebracht. Sitze immer nachts hellwach am Schreibtisch und lese, lerne, schreibe, oder mach auch einfach mal nichts sinnvolles (wie nen Blogbeitrag zu schreiben^^) und bin tagsüber zu nix zu gebrauchen. Aber naja, um halb zwei wie jetzt sind wenigstens die Mitbewohner wieder still.
Weil DIESE MITBEWOHNER haben es am erstn Tag nach ihrer Ankunft geschafft mich zum Nervenbündel zu machen: die Küche sieht SOFORT wiedr aus als könnte man sich eine Infektion holen und in dem Moment wo ich mich an den Schreibtisch setzte sitzen sie mit Freunden in der Küche, trinken, spielen irgendwas, machen Dreck und holen plötzlich Instrumente raus! Ich hab noch nie jemanden von denen ein Instrument spielen sehn oder hören.... jetzt gibt es etwas was laut lisa so klingt wie ein chello und eine gitarre.... das chello war wohl ein weihnachtsgeschenk, dem Können des Musikanten nach zu urteilen.... wahhhhhh!!!!! Warum ausgerechnet in der Klausurepphase???
Ich wollte ja mal die Bib ausprobieren... schlechte Idee. Ich glaube die 3000 Chinesen die hier studieren campen morgens davor um als erste rein zu kommen und die Plätze zu belegen. Vielleicht haben die die auch gemietet.... und ein Schicht-System eingeführt. Ich weiß es nicht. Ich hab noch einen Platz bekommen nach 4x durchlaufen, wei lgerade jmd aufgestanden ist... und ich bin 1 Stunde später auch wieder aufgestanden wei ldie Person mir gegenüber mich einfach wahnsinnig gemacht hat. Soviel zum Lernen in der Bibliothek. Also lieber wieder nachts zu Hause wenn alle anderen endlich schlafen.
Vielleicht berichte ich sogar nochmal bevor ich weg bin, wir wollen am Samstag unseren Abschied feiern. Im Wohnheim geht das leider nciht, wei lda "offiziell" jetzt 24h Ruhe sein muss in der Klausurenphase. Naja. Ich merke davon nciht so viel. Na, vielleicht bin ich unfair, die waren schon schlimmer die Mitbewohner.
Ich verabschiede mich jetzt doch mal ins Bett weil ich mich nicht mehr konzentrieren kann.
Am 24.1. komme ich in Begleitung von Anna ja schon wieder Richtung Heimat geflogen!
See you
xx
Montag, 19. Dezember 2011
12. Mhm......
So meine Lieben, Weihnachten rückt näher und so langsam wirds auch hier ruhiger. Gestern sind die letzten aus meinem Flur nach Hause gefahren. Die erste Nacht ohne Ohrenstöpsel.... anscheinend doch recht entspannend! Denn nachdem ich die letzte Woche immer bis mittags in Bett gelegen habe weil ich bis 2 oder 3 nachts wachgelegen habe war ich heute plötzlich um 8 wach! Als mein Wecker klingelte hatte ich shcon fertig gepackt, gespült, gekocht und gegessen. Verrückt.
Und jetzt geht endlich mein Internet wieder! Gestern war es plötzlich einfach nicht mehr da,das gute Internet. Was macht man denn hier ohne Internet? Duschen, Haare waschen, ein Kapitel lesen, Essen, .... in die Bib?`Verdammt, in den "Weihnachtsferien" sonntags geschlossen.... super. Serien gucken scheidet auch aus. Keine Sau in der Wohnung, weil alle genau an diesem Tag abgezischt sind.... mh.... und Lisa war am Packen.
Da hab ichmir doch tatsächlich ma einfach die Wanderschuh angezogen und bin losmarschiert...
nach 2 Stunden Spaziererei war mir kalt... also heim, einen Topf voll Tee gekocht.... und wieder langeweile. Heute schon gepackt, aber wieder Internet. Freuet euch, da ich schon wieder langeweile habe dürft ihr meine Bilder von gestern "bewundern" ;)
Morgen bin ich ja schon auf dem Weg zu nem kurzen Weihnachtsabstecher nach Hause, also:
Alla, bis in de Herbschd!
Und jetzt geht endlich mein Internet wieder! Gestern war es plötzlich einfach nicht mehr da,das gute Internet. Was macht man denn hier ohne Internet? Duschen, Haare waschen, ein Kapitel lesen, Essen, .... in die Bib?`Verdammt, in den "Weihnachtsferien" sonntags geschlossen.... super. Serien gucken scheidet auch aus. Keine Sau in der Wohnung, weil alle genau an diesem Tag abgezischt sind.... mh.... und Lisa war am Packen.
Da hab ichmir doch tatsächlich ma einfach die Wanderschuh angezogen und bin losmarschiert...
nach 2 Stunden Spaziererei war mir kalt... also heim, einen Topf voll Tee gekocht.... und wieder langeweile. Heute schon gepackt, aber wieder Internet. Freuet euch, da ich schon wieder langeweile habe dürft ihr meine Bilder von gestern "bewundern" ;)
Morgen bin ich ja schon auf dem Weg zu nem kurzen Weihnachtsabstecher nach Hause, also:
Alla, bis in de Herbschd!
![]() |
entlang der Menai Strait (die Meerenge zwischen Bangor und Anglesey) |
![]() |
School of Business |
![]() |
...Steinkreis... |
![]() |
Flitze Feuerzahn |
![]() |
ich nähere mich dem Pier von Bangor |
![]() |
Blick in Richtung Conwy, Llandudno, ... (Richtung Osten/England) |
![]() |
u.a. das Tap&Spile, schönes uriges Pub am Pier, yummi Yorkshire Pudding mit Pommes ertränkt in Bratensauce (auf Wunsch auch ertränkt in vegetarischer Sauce) und dazu n Bier |
![]() |
Pier |
![]() |
Hafen, Berge und Schnee (... in den Wolken) |
![]() |
schiefe Laterne ? |
![]() |
auf´s Roman Fort geklettert (wenig römisches, einfach ein Berg/Hügel), Blick auf Lower Bangor |
![]() |
Hafen |
![]() |
ganz hinten sieht man die zwei Brücken nach Angelsey, die Menai Bridge und die Britannica |
![]() |
Pier von oben |
Donnerstag, 15. Dezember 2011
11. ui ui uiuiui… schon Dezember!
Und noch mal uiuiui: Ich hab den Text für den Blog schon seit über ner Woche fertig.... seit der Reea-Goodbye-Party ist meine Festplatte aber bei lisa.... und da sind halt die bilder drauf.... und obwohl es nur 200 Meter bis zu lisa sind und wir uns seit dem auch schon 4 mal gesehen haben ha ich es noch nicht geschafft, in 5 Tagen einfach mal die dumme Festplatte abzuholen. Da gibts halt erst mal nen Bericht ohne Bilder. Die Bilder füg ich dann später noch ein, wenn ich sie endlich wieder habe.
(Hoffentlich morgen... wir wollten nämlich auch seit 5 Tagen schon unsre Wäsche waschen... da ich krank bin und mich davor drücke das Haus zu verlassen noch nicht weiter schlimm... aber ein Teufelskreislauf, weil ohne warme Socken will man bei dem Wetter ja auch nicht zur Wäscherei laufen.... auch wenn die nur 5 Meter von meinem Wohnheimeingang weg ist... also... naja. Ihr seht ich bin nicht gerade übergeschäumt mit Motivation und Tatendrang diese Woche. ;)
Jetzt aber zu dem Teil den ich schon letzten Mittwoch fertig hatte:
Nach der Tour sind wir nochmal zum London Eye, ist doch größer als ich gedacht habe. Und obwohl ich am Anfang geschimpft habe (so was doofen, ein Reisenrad, wie langweilig, und dafür auchnoch Geld ausgeben, würd ich alleine nicht machen, blablabla) muss ich zugeben es war doch ganz imposant. Und sogar höher als ich erwartet habe. London von oben bei Nacht: sehr schön.
(Hoffentlich morgen... wir wollten nämlich auch seit 5 Tagen schon unsre Wäsche waschen... da ich krank bin und mich davor drücke das Haus zu verlassen noch nicht weiter schlimm... aber ein Teufelskreislauf, weil ohne warme Socken will man bei dem Wetter ja auch nicht zur Wäscherei laufen.... auch wenn die nur 5 Meter von meinem Wohnheimeingang weg ist... also... naja. Ihr seht ich bin nicht gerade übergeschäumt mit Motivation und Tatendrang diese Woche. ;)
Jetzt aber zu dem Teil den ich schon letzten Mittwoch fertig hatte:
So langsam wird es frisch hier, sitzte mit ner warmen Schüssel Suppe in meinem Zimmer rum und mag nicht raus…. Da kann ich ja mal wieder nen Bericht schreiben =)
Reea hatte in der (vor?)letzten Woche im November Besuch von Ihrem Freund und ich musste mich mit Essays rumschlagen: Da ich ja am 29.11. nach London bin um Stocki zu treffen hatte ich 4 Tage weniger Zeit als die andern, meinen Essay abzugeben und war mal wieder so RICHTIG gestresst. Samstags waren wir trotzdem mit Reea und Miksu in der Bar Menai… was haben wir daraus gelernt? Wenn ihr kein Lakritz oder „Salmiaki“ mögt, dann lasst euch NIEMALS von einem Finnen seine Lieblings-Süßigkeiten aus der Heimatstadt mitbringen! Niemals! Glaube 5 von 7 Verkostern haben fluchtartig die Bar verlassen in Richtung Raucher-Terasse…. Vermutlich haben sie sich der „Köstlichkeit“ entledigt, haha.
Nach Wochen voller strebsamen Arbeitens und so weiter gings dann am 29.11. endlich nach London! Schönes Hotel, der Ruben hat sogar schon ne U-Bahn Karte für mich organisiert als ich endlich ankam, und nachdem der erste Schock über die doch recht orangenen Haare verdaut war gings los: Der Plan war Essen und ein Pub aufsuchen. Essen haben wir wohl vergessen….
Mittwochs war der Plan dann London Dungeon… hat 4 Stunden gedauert bis wir da waren, weil wir noch ein bisschen einen Abstecher zu ner riesigen Demo gemacht haben (weshalb ich auch keinen Uni hatte – alle streiken gegen Kürzungen von Renten usw). Da kommen doch schon UNGLAUBLICH viele Leute zusammen in ner Stadt wie London… und in der riesigen Stadt bei der Demo tippt uns einer auf die Schulter, mit dem wir am Abend davor einen getrunken haben…. Unglaublich. Kommt man sich doch grad vor wie in Appenheim :-D
Joar, unsre Tour ging weiter vorbei an der St. Pauls, Richtung Tower (unglaublich teuer mit 25 Pfund Eintritt… pfffft, da reicht´s auch sich das von außen anzuschaun…), über die Tower Bridge, durch diverse Straßen und um diverse Ecken und zum Dungeon. Das war ziemlich cool, mit verkleideten Leuten, der kleinen „Geisterbahn“ und Geschichte und so… der Herr Rahm hat sich allerdings nen riesen Spaß daraus gemacht ständig hinter mir zu laufen und mich, wenn ich es nicht erwarte, anzustupsen oder so….. HA HA! Im Nachhinein find ich´s auch gar nicht mehr gruselig, hab mich aufgeführt wie ein kleines Kind…. Peinlich, peinlich. An ein erneutes „durch die Pubs ziehn“ war an dem Abend aber nicht mehr zu denken, also nen gemütlichen Abend gehabt.
Ah stopp: fast vergessen! Wir waren auf nem Weihnachtsmarkt im Hyde-Park. Am ersten Stand (Kartoffelpfannkuchen für Annika) waren die Standbesitzer direkt Deutsche. „Die drehen hier vollkommen durch die Briten, freun sich über richtiges Bier und so. Geht mal 300 Meter weiter, dann versteht ihr was ich meine“. Gut, Bier auf nem Weihnachtsmarkt? Da denkt man doch eher an Glühwein. Aber 300 Meter weiter….. waren plötzlich alle Fahrgeschäfte von Wiesn und Wasen vorzufinden. Der Weihnachtsmarkt is da wie ein riesiges Volksfest (gut, in Deutschland braucht im Winter keiner ne Achterbahn, da gehen die halt zu den Tommy´s^^). Plötzlich gabs kein Kunsthandwerk mehr, keinen Glühwein, keine Crepes oder sonst was. Nein, plötzlich gabs Maß, Festzeltmusik, das „Alpenhotel“ und Bratwurst, Bratkartoffeln, Sauerkraut. Hahaha.
War trotzdem ein sehr schöner Weihnachtsmarkt. Und es war ja auch nur die eine Ecke so abgedreht, der Rest war genau wie ein deutscher Weihnachtsmarkt eben auch ist. Nur eben viel teuer und mit kleineren Portionen. N Glühwein für 4,50 Pfund…. Da bekommt man in Mainz 3-4 Glühwein dafür… gleiches gilt für Crepes und Kartoffenpfannkuchen.
Donnerstag: Juhuuuuuuuu! Endlich die lang ersehnte „Harry Potter Tour of London Places“! Mit nem Bus wurden wir von Location zu Location gefahren, haben dabei dann immer im Bus die entsprechende Szene in den Filmen geguckt, konnten aussteigen, Bilder machen usw. Insgesamt haben wir 3 verschiedene Stellen gesehen, in denen es in verschiedenen Filmen in den Tropfenden Kessel geht…. Verrückt. Kings Cross war leider ne riesige Baustelle wegen den Olympischen Spielen nächstes Jahr, also konnten wir da nicht so viel sehn. Und wir konnten nicht zu Gringott´s … manno. Trotzdem intressant gewesen.
![]() | |||
Eingang zum Tropfenden Kessel |
![]() |
Millenium Bridge |
Nach der Tour sind wir nochmal zum London Eye, ist doch größer als ich gedacht habe. Und obwohl ich am Anfang geschimpft habe (so was doofen, ein Reisenrad, wie langweilig, und dafür auchnoch Geld ausgeben, würd ich alleine nicht machen, blablabla) muss ich zugeben es war doch ganz imposant. Und sogar höher als ich erwartet habe. London von oben bei Nacht: sehr schön.
Danach haben wir uns auf den Weg nach Bangor gemacht. Unsre Pläne ein Auto zu mieten wurden von unsrer eigenen Tagesplanung, dem Regen sowie der Tatsache, dass es um halb 5 schon stock dunkel ist vereitelt. Schade. Allerdings lohnt sich das bis halb 5 ja tatsächlich nur bedingt. Sonntags war dann schon wieder Abreise und Annika musste sich wieder ihren Uni-Büchern zuwenden. Allerdings habe ich mir erlaubt noch eine Woche „langsam“ zu machen und nach einer Stunde lesen immer ne Folge Dexter zu schaun. Jetz hab ich mittlerweile alle Episoden schon gesehn.
Am Mittwoch war dann die Weihnachtsfeier von den Wakeboardern, hab mir ein Dress und Schuhe zugelegt (juhu, ein Grund zum shoppen) und ab gings zum Chinamann. Gefolgt wurde das Essen von einem Spektakel mit dem Motto „12 Pubs on Christmas“… ein bisschen hoch gegriffen. Um rechtzeitig zur Silent Disco in der Academi zu sein mussten wir gegen Ende so 2-3 Pubs überspringen (oder auch über"stolpern"). ;) Silent disco war lustig, noch nie gesehn. Heimweg war auch lustig. Leute die mit Fackeln auf der Hauptstraße jonglieren und einen Hund dabei hatten mussten sich von mir anhören dass ich auch nen Hund habe und die Fackeln ja soooo cool aus sehn so weiter…. :-D Jaja.
Heute (Samstag, 10.12.) werden wir Reea verabschieden, muss jetzt auch los, müssen Zeugs kaufen für unser Essen und ein kleines Abschiedsgeschenk. Verrückt. Irgendwie war´s das jetzt schon. Schade. Ich schreibe hier wohl morgen weiter, Treffe mich in …4 min mit Lisa… huiuiui, jetzt aber flott.
Soviel zum Originaltext.... zwischenzeitlich haben wir Reea ncoh ein Fotoalbum gebastelt, waren mit ihr essen, haben sie am Dienstag zum Bahnhof gebracht und sie ist jetzt schon daheim. Außerdem hatten wir am Dienstag auch schon die nächste Abschiedparty, Belen verabschiedet sich nach Madrid.... und ich glaube wenn ich nicht krank gewesen wäre danach hätte ich gestern und heute auch noch diverse Abschiedparties besuchen können.... so ein Ärger!
So, Bilder folgen dann sobald ich wieder im Besitz meiner Festplatte bin ;)
Abonnieren
Posts (Atom)